Der Badteppich – Die Antirutschmatte mit schöner Optik

Bei der Gestaltung  und Einrichtung des Badezimmers sind einige Dinge zu beachten. Viele davon haben wir bereits in unseren anderen Artikeln genannt und erläutert. Ein weiterer Aspekt, den wir an dieser Stelle noch ausführen möchten, ist das Thema rund um Teppiche im Badezimmer. Mancher bevorzugt lieber einen Badezimmerboden, ohne Teppich und ausschließlich mit Fließen, ein anderer dagegen favorisiert die Verwendung von Teppichen. Warum Sie auf jeden Fall die Badezimmer-Einrichtung um einen Badteppich ergänzen sollten, liegt vor allem am Sicherheitsaspekt.

Die meisten Unfälle passieren im eigenen Haushalt, genauer im Badezimmer. Nasser oder feuchter Boden sind Gefahrenquelle Nummer eins dafür. Aus diesem Grund sollte in gewissem Maße vorgesorgt werden. Eine Antirutschmatte in der Dusche oder Badewanne ist durchaus sinnvoll. Viele der Unfälle passieren jedoch auch beim Steigen aus der Dusche bzw. Wanne. Häufig wird hierzu eine Duschmatte ausgelegt. Für einen Badteppich spricht, dass er eine große Fläche des Bodens bedeckt und so auch auf größerer Fläche als eine Art Antirutschmatte dienen kann.

Neben dem Sicherheitsaspekt ist aber natürlich noch der optische Effekt und Einfluss auf das Erscheinungsbild des Bades von Bedeutung. Nicht umsonst wünschen sich die meisten Personen ein schön gestaltetes Badezimmer. Ein Badteppich kann einen wichtigen Teil dazu beitragen. Es gibt nicht nur sehr stilvolle Teppiche in tollem Design, auch im Allgemeinen sorgen sie für eine wärmere Atmosphäre und ein besseres Wohlbefinden.

Badteppiche sind also vor allem in zweierlei Hinsicht eine Idee, die nur zu empfehlen ist. Zum einen sorgen sie für mehr Sicherheit im Badezimmer, zum anderen stellen sie ein elementares Element dar, welches das I-Tüpfelchen für die Gestaltung Ihres Badezimmers sein kann.

Scroll Up